Zum Inhalt springen
MENU

Haus Zur Linde

ältestes Haus in Nepomuk

Haus Zur Linde

Ort / Adresse

Přesanické náměstí 185, 335 01 Nepomuk

http://starynepomuk.cz/?page_id=120

Sehenswürdigkeiten
391 m

Das einstöckige Haus im ländlichen Baustil mit dem nicht überdachten Hoftor erhielt sein heutiges Aussehen Anfang des 19. Jh. Die Baukonstruktion zeigt Elemente aus der Zeit der Gotik und der Renaissance. Das Haus ist teilunterkellert. Die Eingangstür stammt aus dem 18. Jh., Türen, Treppen und Fußböden im Hausinnern aus der Mitte 19. Jh. Der Heimatforscher Alexander Berndorf ging davon aus, dass es ursprünglich der Sitz des Nepomuker Stadtrichters und das Gasthaus war. Anfang des 17. Jh. wird hier der Gastwirt Josef Tůma angeführt, dem das Haus Nr. 149 gehört hatte. Berndorf vermutet, dass die Gemeinde und Tůma wegen der Schulden des Letzteren die Immobilien getauscht haben.

Im Jahr 1620 kaufte der Färber Jeroným Lenner das Anwesen. Die Lenners, wohlhabende Stadtbürger, besaßen das Haus bis 1788. Dann gelangte es als Heiratsgut an Jan Hess, Fleischer und Gastwirtssohn aus Chocenice. Dessen Nachkommen gehörte es bis in die Achtzigerjahre des 20. Jh. Das Haus wurde zweimal, 1746 und 1799, durch Brand beschädigt. Damals erhielt es seine heutige Giebelform. Im Jahr 1903 brannten die Schuppen und Ställe hinter dem Haus ab. Den Neubau übernahm im Jahr darauf Matěj Bořík, Maurermeister in Nepomuk. Im Jahr 1941 untersuchten der Kunsthistoriker Václav Wágner und der Bauhistoriker Václav Mencl das Gebäude und datierten seinen Kern in die Jahre 1360-70. Leider wurden in den Sechzigerjahren des vorigen Jh. im Zusammenhang mit der neuen Straßenführung der I/20 der südliche Wirtschaftsflügel und der Speicher abgerissen.

Das Anwesen steht seit 1941 unter Denkmalschutz.

Letztes Update: 31. 10. 2019

Fotogalerie


Andere Orte in der Nähe