Zum Inhalt springen
MENU

Spielen (nicht nur) mit Tieren

Wandern Sie von Tojice über Vrčeň und Klášter nach Nepomuk. Unterwegs begegnen Ihnen ein Minizoo mit berühmten Biberratten, eine Töpferwerkstatt ... und die majestätischen Ruinen des Zisterzienserklosters. Für Wanderer und Radfahrer geeignet.

Ausflugstipp von Václav Silovský.

Der Ortsausgang der Gemeinde Tojice oder – wenn Sie wollen ihr Anfang – ist ein überaus hübscher Platz. Von der Brücke über den Víska-Bach entdeckt man einige entferntere Verwandte des Mäusejungen Stuart Little, nämlich eine Nutria-Familie. Hier gibt es kein Schild, auf dem steht Füttern verboten! wie im Zoo. Im Gegenteil, hartes Brot und Brötchen, Äpfel und Möhren werden gern angenommen. Und wenn Sie Glück haben, können Sie die halbzahmen Tiere sogar streicheln. Es sollen so viele sein, dass einen der Versuch, sie zu zählen, total erschöpft. Vielleicht aus diesem Grund wurde am entgegengesetzten Ortsende der kleine Relax-Garten angelegt, mit einem Fußweg aus Flusskieseln zur Fußsohlenmassage, einem Wasserbecken mit Fischen, einem Trampolin und einem großen Spielfeld für das Damespiel. Ein guter Ort zum Energietanken vor der nächsten Herausforderung: ein Treffen mit Gordon der Schnellzuglok, mit James, der rot ist wie eine Rakete und doppelt so lang, und manchmal sogar mit Thomas, der kleinen Lokomotive. Wenn Sie sie sehen möchten, dann besuchen Sie das Modelleisenbahnmuseum in Vrčeň mit der zweitgrößten elektrifizierten Gleisanlage in Tschechien. Der Besitzer des Museums Herr Navrátil, ein begeisterter Eisenbahnfan, stellt hier auch historische Gegenstände der echten Eisenbahn aus, Uniformen, Lampen, Schilder, Abzeichen, Fahrkarten, Stempel ...

Langweilig wird es im Haus U mistrů ganz sicher nicht. Der Mann, nach dem das Haus benannt ist, war im 18. und 19. Jh. Meister in den Eisenhütten von Vrčeň. Der Hausname schien den heutigen Besitzern, dem Ehepaar Kahoun, auch als Markenzeichen für ihre Töpferwerkstatt geeignet. Diese können Sie besuchen und sich dort ein bisschen mit Lehm „beschmieren“. Seit Herr Kahoun in der angrenzenden Scheune die Töpferwerkstatt und anschließend den Brennofen eingebaut und Frau Kahounová an der Töpferscheibe Platz genommen hat, gibt es angeblich für die Familie kein warmes Abendessen mehr. Ob Sie die Arbeit mit Lehm und Ton ähnlich „packt“, können Sie selbst ausprobieren. Das Ehepaar Kahoun verspricht Kindern wie Eltern, dass es ihnen ganz sicher gelingt, etwas Hübsches zu töpfern. Scheune und Hof bieten Momente schöpferischer Entspannung, denn die Arbeit mit Lehm soll für die Seele heilsam sein.

Einige Häuser weiter, bei der Familie Šulc hat der freche Viehdieb Alameda Slim keine Erfolgschancen, denn auf ihrer Farm, obwohl sie nur klein ist, sind die Tiere noch viel mutiger als Buck und Maggie aus der Geschichte Home on the Range („Die Kühe sind los“). Auch die Besitzer Helena und Karel Šulc sind keine Angsthasen. Sie erfüllten sich einen Kindertraum, zogen von der Stadt aufs Land, tauschten die Bequemlichkeit einer Stadtwohnung mit der täglichen Arbeit und Sorge für ein Schwein, mehrere Ziegen, Geflügel, Kaninchen, Tauben, Wachteln und Katzen. Alle diese Tiere sind so mutig, dass sie sich von den kleinen Besuchern füttern und manchmal sogar streicheln lassen. Und über jedes erfahren die Kinder etwas Neues. Das Ehepaar Šulc pflegt ländliche Traditionen und dazu gehören unbedingt auch Haustiere. Falls das noch nicht genügt, können alte Geräte ausprobiert werden, die früher in Haus und Hof verwendet wurden und die heute immer noch zuverlässig ihren Dienst tun. Und wie die schlauen Tiere lassen sich auch kluge Kinder nicht vom alten Betrüger Slim überlisten ...